Skip to content
Club of Rome – Austrian Chapter
  • Home
  • Über uns
  • Projekte
  • Veranstaltungen
    • 15. Juni “Energy transition for all”
    • 2. Mai – Give peace a chance
    • 28. Feb – Mind the gap
  • Wellbeing
    • Wellbeing: die Herausforderung
    • Wellbeing: Hintergrund und Konzept
    • Wellbeing: der Prozess
    • Wellbeing: Workshops
    • Wellbeing: Indikatoren
    • Wellbeing: Methoden
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz
  • EnglishEnglish
Veranstaltung

„Mit ‚Green Finance’ aus der Krise?“ – online am 16. Juni 2020 um 17 Uhr

Nach der Corona-Krise geht es an den Wiederaufbau. Konjunkturprogramme werden geschnürt und Zahlungen für Ausfälle überwiesen. Die Lobbys von Luftfahrt, Auto oder Öl rufen besonders … Read More ›

Posted on 3. Juni 202013. Juli 2020
Neuigkeiten

Das Virus, Klimawandel und soziale Ungleichheit

von Hannes Swoboda | Steigende Armutsquote Neben den verschiedenen Aufgaben im Zusammenhang mit dem Coronavirus gilt es zwei besondere Herausforderungen in den nächsten Jahren zu … Read More ›

Posted on 25. Mai 202016. Juni 2020
Neuigkeiten

Klimapolitik für den wirtschaftlichen Neustart

Sehr früh in der sich abzeichnenden Corona-Krise hat der internationale Club of Rome darauf hingewiesen, dass Wirtschafts-. Klima- und Corona-Krise nur gemeinsam gelöst werden können … Read More ›

Posted on 18. Mai 202016. Juni 2020
Neuigkeiten

Aktuelles vom internationalen Club of Rome

Auch den internationalen Club of Rome beschäftigt der Zusammenhang der aktuellen Krise mit größeren und längerfristigen Krisen, vor allem dem Klimawandel. Zusammenfassend finden Sie hiermit … Read More ›

Posted on 14. Mai 202014. Mai 2020
Veranstaltung

“Wie weiter nach der Krise?” am 19.05.2020

Nach der Corona-Krise geht es an den Wiederaufbau? Vieles, was bis Anfang 2020 geplant war ist heute Makulatur und muss umgeplant werden. Das gilt global … Read More ›

Posted on 11. Mai 202016. Juni 2020
Veranstaltung

Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker eröffnet Europäische Toleranzgespräche 2020

Die Europäischen Toleranzgespräche des Denk.Raum.Fresach finden 2020 online statt. Das Programm wird wie geplant vom 27. bis 29. Mai – aber virtuell – durchgeführt. Statt … Read More ›

Posted on 7. Mai 20203. Juni 2020
Neuigkeiten

Lebensmanifest – ein Appell an die österreichische Bundesregierung

Eine Gruppe von Menschen aus Institutionen der österreichischen Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft (darunter auch Mitglieder des Austrian Chapter des Club of Rome) richtet sich am … Read More ›

Posted on 18. April 202011. Mai 2020
Neuigkeiten, Veröffentlichungen

Mitglieder des österreichischen Club of Rome trotzen weiterhin der Krise

Wie berichtet, sind Mitglieder des Austrian Chapter des Club of Rome seit Ausbruch der Corona-Krise in die Debatte über nächste Schritte involviert (siehe hier.) Der … Read More ›

Posted on 17. April 202021. April 2020
Veröffentlichungen

Offener Brief an die führenden Persönlichkeiten der Welt – Ein gesunder Planet für gesunde Menschen

Aufruf zum Handeln: Aufbruch aus dem Planetaren Notstand und Partnerschaft zwischen Mensch und Natur In einem aktuellen offenen Brief drückt der Club of Rome gemeinsam … Read More ›

Posted on 27. März 202022. April 2020
Veröffentlichungen

Ist Nachhaltigkeit utopisch? – Neuer Bericht an den Club of Rome jetzt auf Deutsch

Die deutsche Version des aktuellen Berichts an den Club of Rome Sustainable Action – Overcoming the Barriers von Christian Berg trägt den Titel “Ist Nachhaltigkeit … Read More ›

Posted on 27. März 20206. April 2020

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Newsletter & Social Media

Stay informed with our Newsletter or Social Media profiles:

Facebook

Twitter


Instagram


YouTube

Schlagwörter

Architektur Aufklärung Bauen circularity gap report club of rome Demokratie Digitalisierung Energiesektor Energiewende Globaler Wandel Green Finance Innovation International Klimawandel Kreislaufwirtschaft mind the gap Resource productivity Wachstum Wellbeing project

Aktuelles

  • Bildergalerie: 2. Mai 2022 Give peace a chance
  • Workshop mit Ernst Ulrich von Weizsäcker
  • Ernst Ulrich von Weizsäcker: So reicht das nicht!
© 2022 Club of Rome - Austrian Chapter
Powered by WordPress / Theme by Design Lab