Kommende Veranstaltungen
- 30. Januar 2023 “Europäische Partnerschaften für grünen Wasserstoff mit Afrika: Deutschland – Namibia und Österreich – Tunesien” https://www.clubofrome.at/veranstaltungen/event-30jan2023-partnerschaften-fur-grunen-wasserstoff/
Archiv 2022

19. Dezember 2022 “Weltenergieausblick von Fatih Birol” (an der TU Wien, in Englisch) https://www.clubofrome.at/veranstaltungen/event-19dez2022-weltenergieausblick-von-fatih-birol/

8. September 2022 “Earth for All: A Survival Guide for Humanity” @ Future Lab Day – Ars Electronica Festival 2022 https://www.clubofrome.at/veranstaltungen/event-8sep2022-future-lab-day-earth-for-all/

22. Juni 2022 “Kultur der Nachhaltigkeit | Nachhaltigkeit der Kultur | Nachhaltigkeit durch Kultur” https://www.clubofrome.at/veranstaltungen/event-22juni2022-nachhaltigkeit-durch-kultur

15. Juni 2022 “Energy transition for all” – How much energy for a net zero economy? (17:00 -20:00, TU Wien) https://www.clubofrome.at/en/event-15juni2022-event-energy-transition-for-all/

2. Mai 2022 “Give peace a chance – give our world a future” https://www.clubofrome.at/veranstaltungen/event-2mai2022-give-peace-a-chance/

28. Februar 2022 “Mind the gap – wo ist die Lücke im Kreislauf?” https://www.clubofrome.at/veranstaltungen/event-28feb2022-mind-the-gap/
Archiv 2021

15. September 2021 “Energiewende über Österreichs Grenzen hinaus”
https://www.clubofrome.at/veranstaltungen/event-15sep2021-energiewende-uber-osterreichs-grenzen-hinaus/
Die Neusten Beiträge für Veranstaltungen
- Für eine Kooperation auf Augenhöhe“It must be a real cooperation – also for the benefit of Africa” sagte Hannes Swoboda am 30.1.2023 bei unserer Veranstaltung „Europäische Partnerschaften für grünen Wasserstoff mit Afrika“ im Reiter-Saal der OeKB in Wien.
- Veranstaltung am 30. Januar 2023: “Europäische Partnerschaften für grünen Wasserstoff mit Afrika”In der ersten Veranstaltung in 2023 besprechen wir weitere Schritte in Richung der Energiewende für Österreich und wenden uns dem Thema Industrie zu. Ohne Partnerschaften und nachhaltige Zusammenarbeiten wird die vollständige Versorgung mit erneuerbaren Energien und grünem Wasserstoff schwierig.
- Der Club of Rome beim Ars Electronica Festival 202250 Jahre nach “Limits to Growth” erscheint ein neuer Bericht, der versucht, bei aller Problematik, einen positiven Ausblick zu geben. Earth4All heißt das neue Werk und erscheint Ende August. Wir stellen es in Linz vor.
- Wie viel Energie für eine Netto-Null-Wirtschaft?Dr. Michael Losch erläutert die Hintergründe, Fragestellungen und Schwierigkeiten einer “Energiewende für alle” als Nachbericht der Veranstaltung am 15.6.2022.
- Kultur des Wandels und für den WandelGemeinsame Veranstaltung mit der deutschen Gesellschaft Club of Rome, der Universität für Weiterbildung Krems und dem Museum Neukölln/Berlin am 22. Juni 2022.
- Energiewende für eine nachhaltige und lebenswerte ZukunftWir haben unsere beiden Keynote-Speaker, Prof. Dr. Dr.h.c. Nebojsa Nakicenovic und Univ.-Prof. Dr. Reinhard Haas, gebeten einen Ausblick auf die kommende Veranstaltung “Energy transition for all” – How much energy for a net zero economy? am 15. Juni 2022 zu geben (Veranstaltung auf Englisch).
- “Energy transition for all” – nächste Veranstaltung am 15.6.2022Das Thema Energieversorgung ist aktuell allgegenwärtig. Wir werden diskutieren, wie viel Energie wir in Zukunft brauchen werden und woher diese kommen kann.