Presse & Downloads

Pressemitteilungen

#Lebensmanifest – Ein Appell an die Bundesregierung (OTS, 22.04.2020)
Regionsvertreter unterzeichnen “Lebensmanifest” (NÖN.at)
Tourism 4 Future: das Lebensmanifest – Appell an die Bundesregierung (APA-OTS Tourismuspresse)
Grafiken zum #Lebensmanifest (als .zip)

Pressekonferenz “Grenzen der Geduld” (22.05.2019)

Pressefotos

Dr. Hannes Swoboda, Präsident
Dr. Angela Köppl, Vizepräsidentin
Dr. Fritz Hinterberger, Vizepräsident

Downloads

[wp-svg-icons icon=”file-3″ wrap=”i”] [wp-svg-icons icon=”download” wrap=”i”] European Transition into a Socio-ecological Market Economy
Artikel von o.Univ.-Prof. DDr. Erich Hoedl | erschienen im Journal “Cadmus” im Oktober 2014

[wp-svg-icons icon=”file-3″ wrap=”i”] [wp-svg-icons icon=”download” wrap=”i”] Klimavertrag: Von der Euphorie zurück zur Realität
Artikel von Angela Köppl und Stefan Schleicher | erschienen in “Die Presse” am 20.12.2015

[wp-svg-icons icon=”file-3″ wrap=”i”] [wp-svg-icons icon=”download” wrap=”i”] „Historisch hat man schon öfters eine längere Stagnationsphase befürchtet“
Interview mit Nationalbank-Direktor Peter Mooslechner | erschienen in “Relevant” 3/2015

[wp-svg-icons icon=”file-3″ wrap=”i”] [wp-svg-icons icon=”download” wrap=”i”] Wachstumsschwäche – Warten auf Aufschwung
Ausschnitt zum Thema Wachstum in “Relevant” 3/2015

[wp-svg-icons icon=”file-3″ wrap=”i”] [wp-svg-icons icon=”download” wrap=”i”] Postwachstumsökonomie: Über Wachstumsgrenzen, Grenzenwachstum und die Suche nach zukunftsfähigen Wirtschaftskonzepten
Vortrag von Niko Paech am 07.09.2015 an der Wirtschaftsuniversität Wien

[wp-svg-icons icon=”file-3″ wrap=”i”] [wp-svg-icons icon=”download” wrap=”i”] Lob der Reduktion – Maßvolle Lebenstile
Artikel von Niko Paech | erschienen in politische ökologie 135 *Suffizienz – 2013

[wp-svg-icons icon=”file-3″ wrap=”i”] [wp-svg-icons icon=”download” wrap=”i”] Vom grünen Feigenblatt zur Postwachstumsökonomie
Artikel von Niko Paech | erschienen in ÖkologischesWirtschaften 4.2012

[wp-svg-icons icon=”file-3″ wrap=”i”] [wp-svg-icons icon=”download” wrap=”i”] Vom Wachstumsdogma zur Postwachstumsökonomie
Kapitel von Niko Paech und Björn Paech | erschienen in  Huncke, W./Kerwer, J./ Röming, A. (Hrsg.): Wege in die Nachhaltigkeit, HLZ, Wiesbaden, 2013, S. 73-95

[wp-svg-icons icon=”file-3″ wrap=”i”] [wp-svg-icons icon=”download” wrap=”i”] Prognosen in der Krise
Gastkommentar von Johann Jachs | erschienen in der “Wiener Zeitung” am 27.05.2015

[wp-svg-icons icon=”file-3″ wrap=”i”] [wp-svg-icons icon=”download” wrap=”i”] How Graeme Maxton plans to breathe new life into a decades-old NGO
Artikel von Daphne Davies | erschienen bei Devex am 23.05.2015

[wp-svg-icons icon=”file-3″ wrap=”i”] [wp-svg-icons icon=”download” wrap=”i”] “Nullwachstum ist nicht das Ende”
Interview mit Christine Ax und Friedrich Hinterberger | erschienen in “Trend” 12 im Dezember 2014

[wp-svg-icons icon=”file-3″ wrap=”i”] [wp-svg-icons icon=”download” wrap=”i”] „Wachstum as usual“ wird es nicht mehr geben
Gastkommentar von Friedrich Hinterberger | erschienen in “Die Presse” am 21.10.2014

[wp-svg-icons icon=”file-3″ wrap=”i”] [wp-svg-icons icon=”download” wrap=”i”] Die Grenzen des Wachstum
Artikel von Moritz Schröder | erschienen im “Handelsblatt” am 22.09.2014

[wp-svg-icons icon=”file-3″ wrap=”i”] [wp-svg-icons icon=”download” wrap=”i”] Lesetipp zum Krisengipfel
Kommentar der Anderen von Marina Fischer-Kowalski | erschienen in “Der Standard” am 30.03.2009