Skip to content
Club of Rome – Austrian Chapter
  • Home
  • Über uns
    • Vision
    • Team
    • Unterstützung & Kooperation
    • Alumni – Praktikant:innen
  • Earth4All
    • Kehrtwende Armut
    • Kehrtwende Ungleichheit
    • Kehrtwende Empowerment & Gendergerechtigkeit im Fokus
    • Kehrtwende Ernährung
    • Kehrtwende Energie
  • Veranstaltungen
    • 2024
      • 8. Jul – Earth4All Österreich
      • 17. Mai – Wandel durch neue (Gender-) Machtverhältnisse?
      • 2. Apr – Armutskehrwende durch unverzügliche Reformen
      • 5. Mär – SDGs4All – Earth4All? Leave no one behind!
    • 2023
      • 12. Dez – Die Zukunft unserer Ernährung
      • 22. Nov – Earth4All Projekt Kick-Off & Kehrtwende Energie
      • 20. Sep – Earth4All – Science Summit at UNGA78
      • 10. Sep Workshop @Ars Electronica Festival
      • 30. Jan – Partnerschaften für grünen Wasserstoff
    • 2022
      • 28. Feb – Mind the gap – wo ist die Lücke im Kreislauf?
      • 2. Mai – Give peace a chance – give our world a future
      • 15. Juni – Energy transition for all
      • 22. Juni – Nachhaltigkeit durch Kultur
      • 8. Sep – Earth for All: A Survival Guide for Humanity
      • 19. Dez – Weltenergieausblick von Fatih Birol
    • 2021
    • Externe Vorträge
  • Wellbeing
    • Wellbeing: die Herausforderung
    • Wellbeing: Hintergrund und Konzept
    • Wellbeing: der Prozess
    • Wellbeing: Workshops
    • Wellbeing: Indikatoren
    • Wellbeing: Methoden
  • Presse & Downloads
  • Kontakt
  • English

Kategorie: Neuigkeiten

Neuigkeiten, Ungleichheit, Veranstaltungen

Ankündigung: Veranstaltung zur Kehrtwende Ungleichheit

Am 5. März widmen wir uns nach den Themen „Energie“ und „Ernährung“, der dritten „Kehrtwende“, nämlich dem Thema „Ungleichheit“.

Posted on 31. Jänner 202421. März 2024
Earth4All, Ernährung, Neuigkeiten

Meinungsbeitrag Agrarindustrie

Die letzten Wochen haben vor allem in Deutschland große Streiks der Bauernschaft gezeigt. Unabhängig vom konkreten Anlass machten sie ein generelles Unbehagen mit den Agrarförderungen deutlich.

Posted on 30. Jänner 202421. März 2024
Earth4All, Ernährung, Neuigkeiten

Bäuerliche Idylle, Agrarindustrie und Ernährung aus dem Labor

Kaum ein Wirtschaftssektor ist dermaßen im Umbruch und schwankt zwischen verschiedenen Zukünften wie die Landwirtschaft.

Posted on 18. Dezember 202321. März 2024
Earth4All, Energie, Neuigkeiten

Eine Erde für Alle – Nachhaltige Energie für Alle

Wir brauchen eine Erde, an der alle gleichermaßen teilnehmen können bzw. auf der sich alle wohlfühlen und sich entwickeln können. Und dazu gehört natürlich, dass diese unsere Erde auch weiterhin in ihrer Vielfalt Bestand hat und lebenswerte Bedingungen aufweist – und zwar auf allen Kontinenten. 

Posted on 1. Dezember 202321. März 2024
Neuigkeiten, Veranstaltungen

Biennale 2023: Labor für die Zukunft

Auch die diesjährige Biennale in Venedig beschäftigte sich dem Bauen angesichts der Klimakatastrophe und der sozialen und wirtschaftlichen Ungleichheiten.

Posted on 8. August 202321. März 2024
Energie, Neuigkeiten

Hydrogen: Maghreb – EU Partnership?

Eine Wasserstoff-Kooperation zwischen Tunesien und Österreich wurde angekündigt, um die Produktion und den Einsatz von Wasserstoff als erneuerbare Energiequelle zu fördern. Die Zusammenarbeit soll auch den Austausch von Know-how und Technologie zwischen beiden Ländern beinhalten.

Posted on 24. März 202321. März 2024
Allgemein, Neuigkeiten

Europa und Afrika können mehr: Wasserstoffenergie eröffnet neue Zusammenarbeit

Bei der Energie-Zusammenarbeit geht es nicht darum, den Export der Energien nach Europa in den Mittelpunkt zu stellen, sondern den gesamthaften Nutzen für die Bevölkerungen aller Partner.

Posted on 24. Jänner 20234. Feber 2023
Allgemein, Neuigkeiten

2023: Ein Jahr der Klimapolitischen Umsetzung?

Das Jahr 2023 beginnt und die nächste Veranstaltung folgt in wenigen Wochen. Hannes Swoboda gibt einen kleinen Ausblick auf das kommende Jahr.

Posted on 9. Jänner 20239. Jänner 2023
Picture Green Industries
Neuigkeiten, Veranstaltungen

Veranstaltung am 30. Januar 2023: „Europäische Partnerschaften für grünen Wasserstoff mit Afrika“

In der ersten Veranstaltung in 2023 besprechen wir weitere Schritte in Richung der Energiewende für Österreich und wenden uns dem Thema Industrie zu. Ohne Partnerschaften und nachhaltige Zusammenarbeiten wird die vollständige Versorgung mit erneuerbaren Energien und grünem Wasserstoff schwierig.

Posted on 28. Dezember 202210. Feber 2023
Allgemein, Neuigkeiten

COP 27 – ENTTÄUSCHUNG UND HOFFNUNG

Die Klimakonferenz in Sharm El Sheik, die COP 27, ist zu Ende. Vielfach herrscht Enttäuschung – vor allem in Kreisen der Europäischen Union. Hannes Swoboda kommentiert die COP 27 und einige damit verbundene Debatten.

Posted on 28. November 202213. Dezember 2022

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Newsletter

Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden.

Folgen Sie uns auf Social Media

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Der Club of Rome – Austrian Chapter ist auf Förderungen und Spenden angewiesen. Wir freuen uns über jeden Beitrag.



Schlagwörter

Afrika Architektur Armut Aufklärung Austrian Chapter Bauen Befähigung circularity gap report Demokratie Digitalisierung Earth4All Empowerment Energie Energiesektor Energiewende Ernährung Europa Finanzsystem Fotos Gendergerechtigkeit givepeaceachance Globaler Wandel Green Finance Innovation International Jahrestagung Kehrtwenden Kenia Klimawandel Kreislaufwirtschaft mind the gap Nachbericht Nachhaltigkeit Resource productivity SDGs The Club of Rome Transformation Ungleichheit Wachstum Wasserstoff Wellbeing Wellbeing Economy Wellbeing project Zukunftsvision Österreich

Aktuelles

  • Rohstoffe, Armut und Konflikte
  • Unfassbar große Beträge für die Aufrüstung
  • Internationale Task Force zur Ressourcenwende
    Folgen Sie uns

    Kontakt

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    © 2025 Club of Rome - Austrian Chapter
    Powered by WordPress / Theme by Design Lab