
Zwei Wochen nach der letzten Klimakonferenz COP26 beschäftigen wir uns bei unserer Jahrestagung mit deren Ergebnissen und Konsequenzen für Österreich.
Zwei Wochen nach der letzten Klimakonferenz COP26 beschäftigen wir uns bei unserer Jahrestagung mit deren Ergebnissen und Konsequenzen für Österreich.
Wir sprechen über die Erwartungen zur UN-Klimakonferenz, der persönlichen Erfahrungen vor Ort und der Einbindung der Wissenschaft.
Die derzeit in Venedig stattfindende Architekturbiennale zeigt deutlich den Wandel den uns die Klimaveränderungen „aufzwingt“.
Zusammenfassend möchten wir Sie über hier einige Neuigkeiten vom internationalen Club of Rome auf dem Laufenden halten: Report zur Umsetzung des European Green Deal: Der … Read More ›
„Mehr Kohärenz“ in der Politik forderte Klimaministerin Leonore Gewessler zum Auftakt der Jahreskonferenz des Austrian Chapter des Club of Rome am 24.11.2020 als einen von … Read More ›
Essay von Hannes Swoboda (Präsident des Club of Rome – Austrian Chapter) | Die Wahl von Präsident Biden in den USA – und ich gehe … Read More ›
Zusammenfassend möchten wir Sie über hier einige Neuigkeiten vom internationalen Club of Rome auf dem Laufenden halten: Planetary Emergency Plan 2.0: Die neue Version des … Read More ›
Das Klimavolksbegehren kann noch bis 29. Juni unterschrieben werden – auf jedem Bezirks-/Gemeindeamt (viele haben auch am Wochenende geöffnet) oder per Handysignatur. Zwei Mitglieder des … Read More ›
Zusammenfassend möchten wir Sie über hier einige Neuigkeiten vom internationalen Club of Rome auf dem Laufenden halten: “Planetary Emergency Partnership”-Jahrestag: Ein Jahr nach dem Launch … Read More ›
Gerade tagt die Österreichische Bundesregierung zum Verhandeln neuer Finanzierungen zur Wiederankurbelung der Wirtschaft nach dem Corona-Shut-Down. Zum Auftakt dieser Serie von Medienterminen haben sich auch … Read More ›