
2022 – fünfzig Jahre nach dem Bericht „Grenzen des Wachstums“ hat der Club of Rome einen weiteren Bericht an den Club of Rome veröffentlicht: „Earth4All: Ein Survivalguide … Read More ›
Beiträge über Veranstaltungen.
2022 – fünfzig Jahre nach dem Bericht „Grenzen des Wachstums“ hat der Club of Rome einen weiteren Bericht an den Club of Rome veröffentlicht: „Earth4All: Ein Survivalguide … Read More ›
Wir starten in den Herbst mit der NEXT LEVEL Forum Series 2025/26 – Auftakt am 1. Dezem-ber mit Impulsen zu Carbon Management & Kreislaufwirtschaft in der Industrie. Die Veranstal-tungsreihe widmet sich dem Thema ‘comprehensive Carbon Management’ (cCM) und baut u.a. auf Earth4All sowie den aktuellsten Publikationen des Club of Rome auf.
Am 12. Oktober 2024 richtete das Club of Rome – Austrian Chapter in Zusammenarbeit mit mit int. Earth4All Initiative zwei spannende Workshops im Rahmen der LCOY 2024 aus.
Am 5. Oktober 2024 eröffnet unser Vizepräsident an der Universität Liechtenstein in Vaduz die Konferenz „Klimaschutz trifft Grundeinkommen“ mit einer Key Note.
Am 26. September 2024 sprach Meike Bukowski, Turnaround Lead für „Ungleichheit“ im Earth4All Austria Projekt, anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums des „European Centre for Social Welfare Policy … Read More ›
Als offizieller Partner werfen wir einen Blick zurück auf die große Beyond Growth Konferenz vom 13.-15. Mai 2024 in Wien im Parlament und im Billroth-Haus.
Der letzte Bericht an den Club of Rome „Erde für Alle“ (Earth4All) präsentiert – für manche sicherlich überraschend – auch die Notwendigkeit, die Ungleichheit abzubauen.
Am 5. März widmen wir uns nach den Themen „Energie“ und „Ernährung“, der dritten „Kehrtwende“, nämlich dem Thema „Ungleichheit“.