50 Jahre nach “Limits to Growth” erscheint ein neuer Bericht, der versucht, bei aller Problematik, einen positiven Ausblick zu geben. Earth4All heißt das neue Werk und erscheint Ende August. Wir stellen es in Linz vor.

Gemeinsame Veranstaltung mit der deutschen Gesellschaft Club of Rome, der Universität für Weiterbildung Krems und dem Museum Neukölln/Berlin am 22. Juni 2022.

Wir haben unsere beiden Keynote-Speaker, Prof. Dr. Dr.h.c. Nebojsa Nakicenovic und Univ.-Prof. Dr. Reinhard Haas, gebeten einen Ausblick auf die kommende Veranstaltung “Energy transition for all” – How much energy for a net zero economy? am 15. Juni 2022 zu geben (Veranstaltung auf Englisch).

Friedrich Hinterberger, Vizepräsident des Austrian Chapter des Club of Rome hat vom 1.-3. Juni 2022 am ersten „Wellbeing Summit“ in Bilbao teilgenommen. 900 Teilnehmer:innen aus 70 Ländern trafen sich, „to reflect and connect on what wellbeing means to each of us as individuals, organizations, and societies.”

Das Thema Energieversorgung ist aktuell allgegenwärtig. Wir werden diskutieren, wie viel Energie wir in Zukunft brauchen werden und woher diese kommen kann.

Eröffnungsrede von Dr. Hannes Swoboda, Präsident des Club of Rome – Austrian Chapter, zur Veranstaltung „Give Peace a Chance and the World a Future“.

Eine kurze Zusammenfassung einiger wichtiger Statements der Veranstaltung “Give peace a chance – give our world a future” des Club of Rome – Austrian Chapter am 2. Mai 2022.