Dr. Friedrich Hinterberger, Vizepräsident

Jg. 1959, studierte Volkswirtschaftslehre an der Johannes-Kepler-Universität Linz und promovierte an der Justus-Liebig Univesität Gießen.

1985-1991 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Stipendiat der deutschen Forschungsgemeinschaft.

Seit 1985 Lehrbeauftragter an Universitäten im In- und Ausland.

1993-2000 Mitarbeit am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, Leiter der Arbeitsgruppe kologische Ökonomie und Ökologische Wirtschaftspolitik, zuletzt geschäftsführender Direktor der Abteilung „Stoffströme und Strukturwandel“.

1999-2020 Gründungspräsident des Sustainable Europe Research Institute (SERI).

2019-2024 Senior Scientist an der Universität für Angewandte Kunst Wien und 2022-2024 auch an der Universität Salzburg.

Arbeitsschwerpunkte: Ecological Economics, Scenarios for sustainable economies and societes, Transdiziplinäre Forschung, Lebensqualitätsforschung.

Seit 2019 Vizepräsident des Austrian Chapter des Club of Rome und seit 2024 Mitglied in der Task Force „Materials and Consumption“ des Internationalen Club of Rome, Koordinierte 2023/23 für das Austrian Chapter den Bericht „Earth4All Austria“.

Seit 2023 Vorstandsmitglied im Verein „Wachstum im Wandel“ (Wien) und im „SDG-CoLab“ (Genf). Weitere Tätigkeiten unter anderem bei Scientists4Future Österreich, United Sustainability (Berlin/Luxemburg), cooppa Mediengenossenschaft (Wien), 

Aktuelle Beiratstätigkeiten: 

Beyond Growth Austria, SDG-Watch Austria, The Wellbeing Driven Economy, Futures of Communities (Genf, Wien), Österreichischer Umweltjournalismuspreis, 

Website: fritz.hinterberger.com