Univ.-Prof. DI Dr. Reinhold Lang, Präsident

Reinhold W. Lang ist emeritierter Professor für Polymerwerkstoffe und Materialprüfung an der Johannes Kepler Universität Linz. Der promovierte Kunststofftechniker absolvierte seine Ausbildung an der Montanuniversität Leoben sowie an der Lehigh University (USA). Nach beruflichen Stationen in Industrie und Forschung – u. a. bei BASF sowie in Deutschland, Frankreich und den USA – übernahm er mehrere leitende wissenschaftliche Positionen in Österreich. Er war u. a. Mitbegründer und langjähriger wissenschaftlicher Direktor des Polymer Competence Center Leoben (PCCL).

Seine Forschungsschwerpunkte reichen von der Entwicklung nachhaltiger Polymerwerkstoffe bis zur Integration von Werkstoffforschung in globale Nachhaltigkeitsstrategien. Besondere Bedeutung misst er der Verbindung von Wissenschaft und gesellschaftlicher Verantwortung bei. Er engagierte sich in zahlreichen Beiräten und strategischen Gremien – etwa beim Climate Change Centre Austria (CCCA), bei AEE INTEC oder im Rahmen des Projekts UniNEtZ zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele in Österreich.

Sein besonderes Anliegen ist die Rolle der Werkstoffwissenschaft im Kontext der Energiewende, Kreislaufwirtschaft und Klimagerechtigkeit – unter anderem mit Blick auf kommende Generationen.

Seit Juni 2025 ist Reinhold Lang Präsident des Club of Rome – Austrian Chapter. In dieser Funktion will er insbesondere die Aktivitäten in den Bereichen Comprehensive (circular) Carbon Management, Bildungsqualität, neue Allianzen sowie evidenzbasierte Governance weiterentwickeln.

Seine Vision: „Ein Club of Rome, der interdisziplinäre Perspektiven zusammenführt und transformative Wege für eine lebenswerte Zukunft aufzeigt.“