Dr. Michael Losch, Vizepräsident (interim.) & Kassierstellvertreter

Dr. Michael Losch ist Ökonom und langjähriger Spitzenbeamter der Europäischen Kommission sowie der österreichischen Bundesverwaltung mit Schwerpunkt auf Energie-, Innovations- und Europapolitik. Er studierte Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien sowie an den französischen Partnerhochschulen ESSCA und HEC und promovierte 1995 mit seiner Dissertation über wettbewerbsorientierte Regulierung der Elektrizitätswirtschaft.

Von 1993 bis 1995 war er als EU- und Energieexperte in der Wirtschaftskammer Österreich tätig, anschließend arbeitete er bei der ING Bank im Bereich internationale Projektfinanzierung. Ab 1997 wechselte er zur Europäischen Kommission (Generaldirektion Energie) nach Brüssel, wo er für die Umsetzung und Weiterentwicklung der EU-Binnenmarktrichtlinien im Elektrizitätsbereich zuständig war. Zwischen 1999 und 2004 war er Kabinettsmitglied von EU-Kommissar Franz Fischler, mit Zuständigkeit für wirtschafts- und wettbewerbspolitische Agenden.

Ab 2004 leitete Dr. Losch verschiedenste strategische Bereiche in der österreichischen Bundesverwaltung – 12 Jahre als Sektionschef für Wirtschaftspolitik, Innovation und Technologie und ab 2016 als Sektionschef für Energie und Bergbau. Während der österreichischen EU-Präsidentschaft 2018 initiierte er die EU Wasserstoffinitiative, trug zur Finalisierung des EU Clean Energy Pakets bei, und entwickelte das österreichische Erneuerbaren Ausbau Gesetz. Von 2021 bis 2023 war Michael Losch Sonderbeauftragter für Grüne Industriepolitik an der Österreichischen Ständigen Vertretung bei der EU, mit der Mission, im Kontext des Europäischen Green Deals Unterstützungs- und Transformationsstrategien für die energieintensive Industrie in Richtung Klimaneutralität zu entwickeln. Zuletzt wechselte Dr. Losch wieder in die Europäische Kommission, wo er als Hauptverwaltungsrat und Koordinator für Bioökonomie in der Generaldirektion für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung arbeitet.